Melling, David
Die Geisterbibliothek
SLK0 - SLK3


Rezension

Als Bo in ihrem Lieblingsbuch liest, geschieht plötzlich etwas Merkwürdiges. Sie wird, da sie nicht loslässt, mitsamt dem Buch von merkwürdigen, aber freundlichen Wesen in eine völlig leere Bibliothek gezogen. Dort erfährt sie, dass die Geister keine eigenen Bücher besitzen und sie deshalb von Kindern ausborgen. Bo hat eine Idee, wie sie an eigene Geschichten kommen können. Sie müssen sich selbst welche ausdenken, wie Bo es auch tut, sie aufschreiben und dann in ihre Bücherei stellen. Auf diese Weise wird allmählich die Geisterbibliothek gefüllt. Dies ist weniger eine Gruselgeschichte als ein Plädoyer für das Lesen und für Bücher und Bibliotheken, für die Fantasie. Dies wird geschickt in eine spannende kleine Geschichte verpackt. Die selbstbewusste kleine Bo und die weniger gruselig als vielmehr freundlich blickenden Geister lassen keine Ängste aufkommen. Die farbenfrohen Aquarelle wirken teilweise etwas überladen, vielleicht lädt aber gerade das Kinder zum Anschauen ein. Vom Inhalt vergleichbar mit "Der kultivierte Wolf", ID 38/00, aber eingängiger für Kinder. Allein wegen des Themas überall empfohlen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Melling, David

Schlagwörter: Bilderbuch Lesen Bibliothek

Bilderbuch

Melling, David:
¬Die¬ Geisterbibliothek / David Melling. Dt. von Mirjam Pressler. - Hamburg : Oetinger, 2005. - [14] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 29 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ ghost library . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7891-6863-5 fest geb. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 65905018827
BILDERBUCH - SLK0 - SLK3