Die Geschichte der Juden in Deutschland
Sachlit. Erw


Rezension

Dieser reich bebilderte und im wörtlichen Sinne gewichtige Band zur Geschichte der Juden in Deutschland schlägt einen Bogen von der Antike bis zur Gegenwart. Als Autoren konnten renommierte Historiker und Journalisten gewonnen werden. Überblicksdarstellungen zu einzelnen Zeitabschnitten werden ergänzt durch Beiträge zu verschiedenen Aspekten und Persönlichkeiten, wie über den Hofjuden Jud Süß (erinnert sei an den gleichnamigen NS-Propagandafilm), die Rothschilds, das jüdische Berlin der Kaiserzeit, die Ostjuden (die insbesondere in der Wende zum 20. Jahrhundert einwanderten), die "Arisierung" jüdischen Vermögens oder den jüdischen Widerstand gegen die Nazis. Schade, dass jüdischem Leben heute nicht mehr Raum gegeben wurde. Ergänzt werden die historischen Abhandlungen durch Beiträge zu jüdischer Kunst und Juden in Literatur und Musik. Das Buch ist durchweg allgemeinverständlich geschrieben und gibt interessierten Laien einen umfassenden Überblick zum Thema. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Herzig, Arno

Schlagwörter: DEUTSCHLAN Geschichte Juden AUFSATZSAM

GESCH 481 G

Herzig, Arno:
¬Die¬ Geschichte der Juden in Deutschland / hrsg. von Arno Herzig ... - Hamburg : Ellert & Richter, 2007. - 351 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 29 cm
ISBN 978-3-8319-0264-4 fest geb. : EUR 29.95

Zugangsnummer: 80608021310
GESCH 481 G - Sachlit. Erw