Canady, Cornelia
Die Gottestänzerin mein Leben bei den Pygmäen
Sachlit. Erw


Rezension

Die kleinwüchsigen Pygmäen gehören zu den bedrohten Völkern, denn ihr Lebensraum, der zentralafrikanische Regenwald, wird immer mehr zerstört. Die Münchner Autorin hat zu diesem Thema bereits 1995 eine Video-Dokumentation "Gottes Tänzer - Aka Pygmäen die letzten ihrer Art" - herausgebracht. Auch ihr im letzten Jahr erschienener Roman "Tränen am Oubangui" (BA 11/00) behandelt die ausweglose Lage dieser Menschen. Im vorliegenden Buch schildert sie farbig, aber auch genau beobachtend die Lebensgewohnheiten eines Stammes, bei dem sie lange Zeit lebte. Während dieser Zeit knüpfte sie enge Kontakte zu einzelnen Stammesmitgliedern. Als sie wegen der schwierigen politischen Situation aus Zentralafrika fliehen muss, startet sie in Deutschland mit dem WWF eine Hilfskampagne für ihre Pygmäenfreunde. Engagierter, lebendiger Bericht über ein vom Aussterben bedrohtes Volk mit vielen Informationen über Geschichte, Lebensweise und Mythologie der Pygmäen. Da laut VlB derzeit nur 5 Titel zum Thema auf dem Markt sind (z.B. L. Sarno: "Der Gesang des Waldes": BA 12/93), sollte dieses Buch ab mittleren ÖBs vorhanden sein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Canady, Cornelia

Schlagwörter: Alltag DEUTSCHE F Erlebnisbericht YAKA

ERD 821 C

Canady, Cornelia:
¬Die¬ Gottestänzerin : mein Leben bei den Pygmäen / Cornelia Canady. - 2. Aufl. - München : Heyne, 2002. - 310 S.,[4] Bl. : Ill. (farb.), Kt. ; 23 cm
ISBN 978-3-453-21170-4 fest geb. : EUR 18.95

Zugangsnummer: 65902021599
ERD 821 C - Sachlit. Erw