Pestum, Jo
Die Großstadtfüchse und der Geist
SLK0 - SLK3


Rezension

Zu ihrem 5. Abenteuer ziehen die 6 Großstadtfüchse (zuletzt BA 4/01) aus der Stadt hinaus. Sie wollen Jockels Großmutter besuchen, verlaufen sich im Wald, suchen bei ausbrechendem Gewitter im verlassenen Gasthaus nahe einer Burg Unterschlupf - und sind mitten im nächsten "Fall". Ganz nah bei ihnen nimmt ein fremder Motorradfahrer ein Päckchen in Empfang, das ein Schwimmer über den Fluss bringt. Der Motorradfahrer versteckt das Päckchen im Versteck unterm Dielenboden des alten Hauses, just unter der Galerie, auf der die Kinder beoachtend liegen: Drogen. Per Handy wird die Polizei benachrichtigt; und schließlich geht's im Polizeimannschaftswagen nach Hause. Die Großstadtfüchse werden wiederum mit Humor und Situationskomik als pfiffige, quirlige Kinder, nicht als Superhelden gezeichnet. "Zufälle" und unangestrengter Erzählstil bringen Detektivgeschichten wie diese in Gang, erlauben Spannung, auch wenn der eigentliche Fall erst nach der Buchmitte recht beginnt. Mit ganzseitigen, lebendigen Bleistiftbildern. Wie bisher - flotte Unterhaltungslektüre, breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pestum, Jo

PES

Pestum, Jo:
¬Die¬ Großstadtfüchse und der Geist / Jo Pestum. Mit Bildern von Beate Speck-Kafkoulas. - Stuttgart [u.a.] : Thienemann, 2002. - 121 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm. - (Thienemanns Buchpiraten)
ISBN 978-3-522-17482-4 fest geb. : EUR 7.90

Zugangsnummer: 80602046496
PES - SLK0 - SLK3