Messner, Reinhold
Die rote Rakete am Nanga Parbat
Sachlit. Erw


Rezension

Am 27. Juni 1970 gelingt den Südtiroler Brüdern Reinhold und Günther Messner erstmals die Durchsteigung der Rupalflanke am Nanga Parbat, der mit 4500 Metern höchsten Fels- und Eiswand der Welt. Doch der Abstieg über die andere Seite ins Diamirtal endet tragisch mit Günthers Lawinentod. Auf Betreiben des Expeditionsleiters werden die wahren Umstände der Katastrophe unterschlagen. Reinhold Messners eigene Darstellung der dramatischen Odyssee, eigenwillig wie ein Drehbuch geschrieben, wird verboten; er selbst zum Ziel jahrzehntelanger Rufmordkampagnen, den jüngeren Bruder seinem Ehrgeiz geopfert zu haben. Erst jetzt, vierzig Jahre danach, ist sein lange vergriffenes, bis heute hoch gehandeltes erstes Buch zum Geschehen am nackten Berg wieder erhältlich. (Verlagsangaben). Der Titel ist Neueinsteiger in der Spiegelbestseller-Liste beim Sachbuch auf Platz 18 (5.KW).

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Edition Abenteuer

Personen: Messner, Reinhold

Schlagwörter: Geschichte Besteigung Erlebnisbericht NANGA PARB

ERD 648 M

Messner, Reinhold:
¬Die¬ rote Rakete am Nanga Parbat / Reinhold Messner. - 2. Aufl. - München : Malik, 2010. - 303 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 21 cm. - (Edition Abenteuer)
ISBN 978-3-89029-373-8 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65910003046
ERD 648 M - Sachlit. Erw