Held, Kurt
Die rote Zora und ihre Bande Lesung mit Musik


Rezension

Durch Krieg entwurzelt, haben sich im kroatischen Fischerort Senj 3 Jungen um die rote Zora geschart, nennen sich Uskoken. Der 12-jährige Branko, Sohn eines fahrenden Geigers, stößt nach dem Tod seiner Mutter zu ihnen. Sie stehlen, weil sie Hunger haben, prügeln sich mit Gymnasiasten um ihr Recht, geraten immer wieder in Konflikt mit dem Gesetz, haben doch moralische Ansprüche. Polizei und Bürgermeister aber würden die Bande am liebsten einsperren. Nur wenige Erwachsene verstehen die Not. Der selbst bedrängte Fischer Gorian erkämpft schließlich im spektakulären Disput für alle einen Platz in der Gemeinschaft. - Der Kinderbuchklassiker entstand 1941, hat historischen, auch zeitlos sozialkritischen Bezug, wobei Kinder von heute vor allem das freie Bandenleben faszinieren dürfte. Die Buchstory wurde verfilmt (IN 33/08), zum Filmhörspiel (Karussell; IN 6/08), Hörspiel (Patmos 2008, heute Fischer/Sauerländer) bearbeitet - und hier als fesselnde Lesung mit Heike Makatsch angeboten. So verschieden die Charaktere, Stimmungen, Szenen auch sind - hier erscheint alles hautnah. Auch die Musik stimmt! Großartig!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Sauerländer audio

Personen: Treyz, Jürgen Held, Kurt Kauffels, Dirk

5.1 Held

Held, Kurt:
¬Die¬ rote Zora und ihre Bande : Lesung mit Musik / Kurt Held. Sprecher: Heike Makatsch. Musik: Jürgen Treyz. Regie: Dirk Kauffels. - Frankfurt am Main : Fischer, 2013. - 5 CD in Klappbox. - (Sauerländer audio)
ISBN 978-3-7373-6580-2 (5 CD zs.) : EUR 19.99

Zugangsnummer: 80680003374
5.1 B -