Trondheim, Lewis
Die Rückkehr
Jugendroman


Rezension

Martina und Gildo glauben, hinter allen anderen Menschen würden sich Aliens oder Roboter verbergen. Band 1 (vgl. BA 10/02) endete damit, dass sich diese vermeintliche Fantasie als Realität herausstellte. Die beiden Menschenkinder wurden von Mawisianern geklont. Diese haben für Martina und Gildo sowohl ihre gewohnte Umgebung als auch ihre Mitmenschen rekonstruiert. Im zweiten Band müssen sie sich erst mit dem Gedanken anfreunden, dass ihre Eltern Roboter sind. Doch sie haben nicht allzu lange Zeit, darüber zu grübeln. Feindliche Mekimeks sind nämlich im Anflug. Und weil die Mawisianer sich nicht selber wehren, liegt es an den Kindern, den Planeten zu retten. Wie der unglaublich kreative Lewis Trondheim mit Stereotypen aus Sciencefiction und Computerspiel-Welten umgeht, ist absolut köstlich. Kinder und Erwachsene können sich über die einmal mehr sehr originelle Geschichte bestens amüsieren. Und im Vergleich mit anderen Kindercomics sind Manu Larcenets Zeichnungen geradezu modern, aber dennoch einfach und kindgerecht. Vorrangig empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Die¬ Kosmonauten der Zukunft

Personen: Trondheim, Lewis

KOSM

Trondheim, Lewis:
¬Die¬ Rückkehr / Lewis Trondheim & Manu Larcenet. - 1. Aufl. - Berlin : Egmont-Ehapa-Verl., 2002. - 48 S. : überw. Ill. (farb.) ; 29 cm. - (¬Die¬ Kosmonauten der Zukunft ; 2) (Ehapa-Comic-Collection)
ISBN 978-3-7704-0938-9 kt. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 65903011118
KOSM - Jugendroman