Niehaus, Ursula
Die Seidenweberin Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Vom 1. Augenblick an ist Fygen von Seide fasziniert. Mit der ihr eigenen Begabung erlernt sie bei ihrer Tante im Nu das Gewerbe des Webens von Seide und beeindruckt mit ihrem Talent den Vorsitzenden des Seidamts, Peter Lützenkirchen. Ihm haben es neben der großen Geschicklichkeit der jungen Handwerkerin ihre unabhängige Art sowie ihr liebenswertes Wesen angetan und er heiratet sie. Die beiden bilden ein gutes Team, gründen eine Familie und bringen es zu hohem Ansehen. Fygen wie auch Peter erweisen sich als großherzige Menschen, die zusammen manchen Schicksalsschlag durchstehen. Am Schluss dieses beachtlichen Debütromans enthüllt sich für Fygen das Geheimnis ihrer Herkunft. Die stilsichere Autorin versteht es hervorragend, die spannende Lebensgeschichte einer starken Frau mit dem Wirtschaftsleben der Stadt Köln im 15. Jahrhundert authentisch zu verbinden. Der Roman (s.a. das Hörbuch in dieser Nr.), der sich weitgehend auf wahre historische Begebenheiten stützt, kann sich mit einem der Frühwerke einer anderen großartigen Verfasserin historischer Romane, Rebecca Gablé (BA 2/02), messen.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Niehaus, Ursula

Schlagwörter: Frau Geschichte belletristische Darstellung Köln SEIDENWEBE

NIEH

Niehaus, Ursula:
¬Die¬ Seidenweberin : Roman / Ursula Niehaus. - München : Knaur, 2007. - 637 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-426-66256-4 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65907025300
NIEH - sch. Lit.Erw