Wietersheim, Sharon von
Die Zeit, die man Leben nennt
DVD Erw


Rezension

Luca ist Pianist und gerade auf dem Weg zum Gipfel künstlerischen Könnens, als er durch einen Unfall von der Hüfte ab gelähmt wird. Statt der internationalen Bühnen ist plötzlich der Rollstuhl seine Welt und aus seinen tiefen Depressionen kann ihn selbst seine Freundin Josephine nicht befreien. Mit Selbstmordgedanken im Kopf lernt er ganz zufällig Roderick kennen, der sterbenskrank gegen sein Schicksal rebelliert. Erst durch ihn lernt er, dass schon die pure Existenz Lebensfreude vermitteln kann, wenn man sich auf diesen so einfach erscheinenden Weg einlässt. Langsam lernen beide aufeinander gestützt ihr Schicksal zu meistern ... - Die Frankenpost urteilte nach der Uraufführung bei den Hofer Filmtagen: "Große Darsteller, große Gefühle und große Weisheiten". Sharon von Wietersheim ist ein stiller, nachhaltig wirksamer und sehr menschlicher Film gelungen, der mehr als 4 Millionen TV-Zuschauer überzeugte und auch abseits aller Hitparaden weiteste Verbreitung verdient. Unbedingt sehenswert. (Sprache: D; Untertitel: GB)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schönemann, Hinnerk Wietersheim, Sharon von Marco, Wolfram de Ullmann, Kostja Niklas, Jan

DVD ab 6 Jahren

Wietersheim, Sharon ¬von¬:
¬Die¬ Zeit, die man Leben nennt / Regie und Drehb.: Sharon von Wietersheim. Kamera: David Sanderson. Musik: Wolfram de Marco. Darst.:. - [Stuttgart] : Ascot Elite Home Ent, 2008. - 1 DVD (90 Min.) : farb.
Best.-Nr.: 1735476 EUR 12.95

Zugangsnummer: 80680000539
DVD ab 6 Jahren - DVD Erw