Timm, Uwe
Die Zugmaus eine Geschichte


Rezension

Die Maus Stefan, die alle nur Mausebiber nennen, wächst mit ihrer Familie in einem behaglichen alten Münchener Mietshaus auf. Doch als das Haus von Immobilienspekulanten abgerissen wird, weichen als letzte auch die Mäuse. Mausebiber landet auf dem Bauernhof und nachdem er aus Neugier in einen Zug gestiegen ist, wird er zur Zugmaus, die in D-Zügen und per Intercity durch Deutschland reist, dann zusammen mit einer Schweizer Maus in Paris und beim Zirkus Salambo in England Abenteuer erlebt und schließlich per Schiff wieder nach Deutschland und per Zug zur Familie zurückkehrt. In der Buchfassung (Diogenes 1981; zuletzt BA 2/04) betont Uwe Timm u.a. auch die individuellen Perspektiven der Maus, die von unten in den ICE wie auf Pariser Boulevards blickt. Die Hörspielinszenierung akzentuiert vor allem die spannenden wie die komischen Situationen. Die Sprecher wirken manchmal zu stark zurückgenommen, gleichwohl bietet das Hörspiel insgesamt solide Unterhaltung für das Grundschulalter. [Anm.d.Red: Eine frühere Hörspielfassung von Radio Bremen von 1995 ist inzwischen vergriffen.]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Timm, Uwe Mues, Dietmar

CD-SLK

Timm, Uwe:
¬Die¬ Zugmaus : eine Geschichte / von Uwe Timm. Hörspielbearb.: Rainer Gussek. Mit Dietmar Mues ... Prod.: NDR. - Leipzig [u.a.] : Baumhaus-Verl., 2004. - 2 CD + Beil.
ISBN 978-3-8339-5327-9 (2 CD zs.) : EUR 12.95

Zugangsnummer: 65908003832
CD-SLK -