Midam
Game over. - 1. Aufl.
SLK0 - SLK3


Rezension

Kid Paddle ist ein echtes Kind unserer Tage: jede freie Minute hängt er zu Hause oder in der Spielhalle am Bildschirm und schlägt sich mit Monstern herum, verliert sich in Jump-and-Run-Spielen, Simulationen oder anderen Computergames - kein Wunder, daß er oft (sehr zum Leidwesen von Eltern, Schwester, Lehrern usw.) den Bezug zur Realität verliert. Der belgische Newcomer (Jahrgang 1963) ist offenbar mit diesen virtuellen Welten und deren Suchtpotential bestens vertraut, seinen 1-2seitigen Comics (s.a. Band 2 in dieser Nr.) um einen jugendlichen Joystick-, Paddle- und Konsolenvirtuosen darf man unterstellen, daß sie entweder auf eigenen Erfahrungen beruhen oder zumindest sehr gut beobachtet sind. Treffend, mit viel Humor (obwohl vereinzelt etwas alte Gags dabei sind), oft satirisch übertrieben und in ansprechender zeichnerischer Ausführung wird hier ein zeitgemäßes Thema aufgegriffen, werden Universen aufgetan, denen mancher Erwachsene irritiert und ratlos gegenübersteht. Empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Midam

MID

Midam:
Game over. - 1. Aufl., 1997. - 46 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Einheitssacht.: Jeux de vilains
ISBN 978-3-551-72961-3 kt. : 16,90

Zugangsnummer: 65997024370
MID - SLK0 - SLK3