Murakami, Haruki
Gefährliche Geliebte


Rezension

Der knapp 40-jährige Ich-Erzähler Hajime erzählt seine "Liebesgeschichte" mit Shimamoto, einer Freundin aus Kindertagen, die er bald aus den Augen verliert und die nach langen Jahren wieder in sein Leben tritt und es entscheidend verändert. Als Shimomoto eines Abends seine Jazz-Bar betritt, bringt sie seine wohlgeordnete Existenz als erfolgreicher Besitzer 2er Jazz-Kneipen, glücklicher Ehemann und Vater ins Wanken, da sie seine tiefsten seelischen Schichten berührt. Der japanische Erfolgsautor (geb. 1949), der mit den höchsten Literaturpreisen seines Landes ausgezeichnet wurde, erzählt eine subtile Geschichte über ein Männerleben, die fasziniert und in den Bann zieht. Sehr differenziert und manchmal poetisch, dann wieder sachlich, beschreibt er die Gefühle von seiner erwachenden Sexualität bis zur Erfahrung von großer Schuld durch das Verletzen eines anderen Menschen. Joachim Król liest mit Ernst und Sensibilität den beeindruckenden Roman, an dem seinerzeit das "literarische Quartett" zerbrach.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Literatur

Personen: Murakami, Haruki Teichmann, Vera

CD-SL

Murakami, Haruki:
Gefährliche Geliebte / Haruki Murakami. Gelesen von Joachim Król. Regie: Vera Teichmann. - Komplettlesung. - Berlin : Universal, 2003. - 6 CD + Beil. in Doppelbox. - (Literatur)
ISBN 978-3-8291-1348-9 (6 CD zs.) : EUR 26.00

Zugangsnummer: 65907019683
CD-SL -