Schröm, Oliver
Gefährliche Mission die Geschichte des erfolgreichsten deutschen Terrorfahnders
Sachlit. Erw


Rezension

Die Berichte von Undercover-Agenten interessieren immer, faszinieren viele und sind so etwas wie das sachliche Korrektiv zu den fantastischen und fiktionalen Agentenstories (vgl. "Die Terroristenjägerin", BA 8/03, und Billy Waughn, BA 7/05). O. Schröm, der schon mehrfach ausgezeichnet zum Thema "Terrorismus" berichtet hat (BA 9/02, 9/03, 11/03), berichtet hier journalistisch und detailreich aus dem Leben und der Tätigkeit eines deutschen Agenten des BKA, der sich seit den frühen 1980er-Jahren im Zentrum des Geschehens aus palästinensischen Terrororganisationen, dem Mossad, der Stasi und ihren Verbindungen zu den RAF-Terroristen und zu terroristischen Gewalttätern bewegt hat. Unter anderem war er, dessen wahre Identität natürlich nicht enthüllt wird, an der Entdeckung des "Schakals", des international gesuchten Topterroristen "Carlos" beteiligt. Um dem Leser die Einordnung der Aktionen und ihren Hintergrund zu erläutern, sind in den Text typographisch abgesetzte Passagen eingefügt, so z.B. über den Bürgerkrieg im Libanon. Glossar, Personenregister. Gut einsetzbar. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schröm, Oliver

Schlagwörter: Kriminalbeamter Terrorismus Deutschland / Kultur, Künste Fahndung

POL 370 S

Schröm, Oliver:
Gefährliche Mission : die Geschichte des erfolgreichsten deutschen Terrorfahnders / Oliver Schröm. - Frankfurt am Main : Scherz, 2005. - 319 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-502-15016-9 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65906014190
POL 370 S - Sachlit. Erw