Reiche, Dietlof
Geisterschiff
SLK0 - SLK3


Rezension

Die 12-Jährige Lena wohnt mit ihren Eltern in einer Hafenstadt, in der eines Sommers merkwürdige Dinge geschehen: während der Flut weicht plötzlich das Meer zurück und kommt nicht mehr wieder. Vor der Bucht taucht stattdessen ein altes Segelschiff auf, das der Geschichte nach vor 200 Jahren mit der Besatzung unterging. Nur der Kopf der Galionsfigur und die letzten Aufzeichnungen des Steuermanns wurden damals gefunden und sind seither im Besitz von Lenas Familie. Das ausgeschlafene Mädchen ahnt, dass das Erscheinen des Schiffes mit der eigenen Familiengeschichte verknüpft ist. Sie folgt ihrem inneren Ruf und erlöst gemeinsam mit ihrem Freund Felix das Schiff von einem Fluch, der die Besatzung dazu verdammt hatte, ihren letzten Kampf unendlich oft zu wiederholen. D. Reiche, ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für "Die Bleisiegelfälscher" (BA 12/90), ist eine ungemein fesselnde und spannend erzählte Geistergeschichte gelungen, der man einige sprachliche und stilistische Mängel gerne verzeiht. Eine Geschichte, die junge LeserInnen in ihren Bann ziehen wird. - Sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Reiche, Dietlof

REI

Reiche, Dietlof:
Geisterschiff / Dietlof Reiche. - München [u.a.] : Hanser, 2002. - 293 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-446-20187-3 fest geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 80603001229
REI - SLK0 - SLK3