Clinton, Hillary Rodham
Gelebte Geschichte
Sachlit. Erw


Rezension

Die 8 Jahre im Weißen Haus, in der sie zum Missfallen vieler nicht nur "die Frau an seiner Seite" (über Bill Clinton zuletzt: Joe Klein "Das Naturtalent", BA 4/03) blieb, bilden den Schwerpunkt der Autobiografie der gelernten Anwältin und derzeitigen New Yorker Senatorin. Für gute Lesbarkeit sorgt die geschickte Mischung aus historisch Relevantem und "Ach so menschlich"-Nebensächlichem. Manches wird auf Leser/innen hierzulande eher befremdlich wirken. 2 Bildblöcke präsentieren eine Vielzahl teils sehr kleiner Schwarz-Weiß-Fotografien. Mit Glossar und Personenregister. Angesichts der teils wolkigen Kapitelüberschriften macht sich das Fehlen eines Sachregisters und einer Zeittafel unangenehm bemerkbar. Aufgrund des gegenwärtigen Bestseller-Rummels ein Selbstläufer, über den Tag hinaus von Wert für Biografien-Fans und als Begleit-Lektüre zu den anstehenden Präsidentschaftswahlen (die Autorin ist immer wieder als Kandidatin im Gespräch). Eine der jüngeren Hillary-Biografien (G. Sheehy, BA 1/01; M. Sprengel, BA 3/99) sollte zusätzlich vorhanden sein. (1)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Clinton, Hillary Rodham

Schlagwörter: AUTOBIOGRA Clinton, Hillary Rodham

GESCH 930 CLI

Clinton, Hillary Rodham:
Gelebte Geschichte / Hillary Rodham Clinton. - München : Econ, 2003. - 669 S., [16] Bl. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: Living history . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-430-11862-0 fest geb. : EUR 24.00

Zugangsnummer: 80603058857
GESCH 930 CLI - Sachlit. Erw