Haffner, Sebastian
Germany: Jekyll & Hyde 1939 - Deutschland von innen betrachtet
Sachlit. Erw


Rezension

Aus der Besprechung der dt. Erstausgabe 1996: "Sein größter Erfolg waren die "Anmerkungen zu Hitler", da hatte er sich freilich längst schon durch Kolumnen für "Konkret" und seine historischen Serien für den "Stern" in die erste Liga der deutschen Publizistik geschrieben. Jetzt liegt, leider ohne jeden Apparat, Sebastian Haffners erstes Buch wieder vor: einesteils eine der alliierten Propaganda zugedachte Kampfschrift (Haffner, eigentlich Jurist, war 1938 nach England emigriert, wo sein Buch zwei Jahre später erschien), zugleich aber, mit den Ausführungen zu Hitler und den gesellschaftlichen Gruppen, die ihn stützten oder ihm widerstanden, eine hellsichtige zeitgenössische Analyse des nationalsozialistischen Deutschland, die in vielem die "Anmerkungen" vorwegnahm und bei den zahlreichen Haffner-Freunden auf Nachfrage stoßen wird."(E. Boese im ID 10/97).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Haffner, Sebastian

Schlagwörter: Geschichte Nationalsozialismus Politische Zeitfragen BEVÖLKERUN

GESCH 425 H

Haffner, Sebastian:
Germany: Jekyll & Hyde : 1939 - Deutschland von innen betrachtet / Sebastian Haffner. Aus dem Engl. von Kurt Baudisch. - 1., ungekürzte dt.-sprachige Ausg. - [Frankfurt am Main] : Ed. Büchergilde, 2008. - 351 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Germany: Jekyll and Hyde . - Die engl. Orig.-Ausg. erschien 1940. - Lizenz
ISBN 978-3-940111-45-6 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65908021730
GESCH 425 H - Sachlit. Erw