Krieger, Martin
Geschichte Hamburgs
Sachlit. Erw


Rezension

Eingeführte Reihe. Schmale, gleichwohl informative Einführung in die historische Entwicklung der Freien und Hansestadt Hamburg. Der Historiker, M. Krieger, zeichnet in seinem mit Sachkenntnis verfassten Text die Entwicklung von der Stadtwerdung vom frühen Mittelalter (Hammaburg) bis zum eigenständigen Bundesland der Bundesrepublik Deutschland nach. Er setzt dabei Schwerpunkte und betont "relevante Entwicklungen", die sich in der hamburgischen Geschichte vollzogen haben. Der Autor verbindet ökonomische Voraussetzungen (Handel, Schifffahrt, Wirtschaftsstandort), Politik und Kultur zu einem konzentrierten Überblick über die Stadtrepublik und norddeutsche Metropole. Weiterführende Literaturhinweise, Register und Karte vervollständigen die Darstellung. Ausführlicher werden die hamburgische Geschichte in der von W. Jochmann herausgegebenen 2-bändigen Ausgabe "Hamburg" (ID 18/82, ID 24/87) und in der "Chronik Hamburg" (BA 3/98) behandelt. Das Buch ist als Basistitel über Hamburg hinaus einsetzbar. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krieger, Martin

Schlagwörter: Geschichte Hamburg

GESCH 512 HAM

Krieger, Martin:
Geschichte Hamburgs / Martin Krieger. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2006. - 127 S. : Kt. ; 18 cm. - (Beck'sche Reihe ; 2606 : C. H. Beck Wissen)
ISBN 978-3-406-53595-6 kt. : EUR 7.90

Zugangsnummer: 65907001128
GESCH 512 HAM - Sachlit. Erw