Geschichtsumschlungen sozial- und kulturgeschichtliches Lesebuch Schleswig-Holstein 1848 - 1948
Sachlit. Erw


Rezension

In 43 Einzelbeiträgen von 35 Autor(inn)en wird in diesem historischen Lesebuch die Lebenswelt der "kleinen Leute" und des Bürgertums geschildert. Den Rahmen bilden die großen historischen Ereignisse, nach denen sich auch die Abschnitte gliedern: von der 48er Revolution bis 1864, die preußische Zeit bis 1918, die Weimarer Republik, das Dritte Reich, die Nachkriegsjahre bis 1948. Eine jeweils vorangestellte chronologische Übersicht bietet Orientierung. Inhaltlich geht es aber vor allem um die Verhältnisse im Alltag, bei der Arbeit, im sozialen Umfeld, um Versuche, die Lebensbedingungen aktiv zu gestalten (Arbeiterbewegung, Frauenemanzipation), um politische Strömungen und Auseinandersetzungen im Grenzland und nicht zuletzt um die kulturellen Spuren all dieser Entwicklungen und Lebensformen in Kunst und Architektur. Mit vielen aussagestarken Schwarzweißfotos, Farbabbildungen von Plakaten und einigen Gemäldereproduktionen. Die Herausgeber sind Direktoren des Instituts für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte Schleswig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Paul, Gerhard

SH 60 G

Paul, Gerhard:
Geschichtsumschlungen : sozial- und kulturgeschichtliches Lesebuch Schleswig-Holstein 1848 - 1948 / Gerhard Paul ...(Hg.). - Bonn : Dietz. - 332 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 22 x 25 cm
ISBN 978-3-8012-0237-8 fest geb. : 39,80 + F

Zugangsnummer: 80697011163
SH 60 G - Sachlit. Erw