Missfeldt, Jochen
Gespiegelter Himmel Titanvogeltage ; Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Hier führt uns der ehemalige Fliegeroffizier der Bundeswehr, Joachim Missfeldt, in die Welt der Flieger. Handlungsort ist die kleine Stadt Sollsbüll und ihr Flughafen in der Nähe von Flensburg. Eine Art Fliegertreffen führt erzählerisch zurück in die Verstrickung des Ortes und der alten Veteranen in die Verbrechen im 3. Reich, z.B. zum "Lebensborn" und zu den menschenverachtenden medizinischen Experimenten mit KZ-Häftlingen. In hochpoetischem Duktus verschränken sich dabei die zahlreichen Lebensgeschichten der Vergangenheit mit einer zentralen Geschichte aus der Gegenwart. Darin geht es dann in epischer Breite um eine Liebesgeschichte, in der 2 Männer, 2 Flieger, auf tragische Weise aneinandergekettet sind. Der Autor vermittelt auf kunstvolle Weise glaubwürdig Atmosphäre, Stimmung und Konflikte in der Fliegerei. Formal und sprachlich ist der Roman ein ehrgeiziges literarisches Projekt, das entsprechende Leser fordert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Missfeldt, Jochen

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung JAGDFLIEGE JAGEL MILITÄRAUS

MISS

Missfeldt, Jochen:
Gespiegelter Himmel : Titanvogeltage ; Roman / Jochen Missfeldt. - Berlin : Fest, 2001. - 423 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-8286-0147-5 fest geb. : DM 44.79, EUR 22.90

Zugangsnummer: 65902000314
MISS - sch. Lit.Erw