Körner, Torsten
Götz George mit dem Leben gespielt ; [Biographie]
Sachlit. Erw


Rezension

Götz George wird 70 (23.7.2008), und der mit Biografien über Heinz Rühmann (BA 1/02) und Franz Beckenbauer (BA 7/05) bestens ausgewiesene Autor legt die dem Anlass wohl angemessenste Würdigung vor, da er sich der Mitarbeit von George und seiner Familie versichern konnte und rund 100 weitere Interviews mit Freunden, Kollegen und Kritikern führte. Das Buch weist darüber hinaus die vom Autor gewohnten Qualitäten auf: ausgezeichneter Stil, gute Recherche, gründliche, nicht unkritische, aber faire Behandlung des Themas. Privates nimmt neben den darstellerischen Leistungen breiten Raum ein, gleitet aber nie in Klatsch ab, dient vielmehr der Auslotung von Georges Persönlichkeit. An nennenswerten biografischen Texten gibt es nur die von Blum bei Heyne (zuletzt BA 5/98) und Henschel (BA 6/03), denen dieses an Gründlichkeit und Tiefgang und natürlich an Aktualität deutlich überlegen ist. Lediglich mit der umfassenderen Rollendokumentation hat der Henschel-Band ein kleines Plus gegenüber dem vorliegenden (hier sind es immerhin auch 37 Seiten), der mit 54 Abbildungen auch nur knapp ausreichend illustriert ist. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Körner, Torsten

Schlagwörter: Biographie George, Götz

TH 130 GEO

Körner, Torsten:
Götz George : mit dem Leben gespielt ; [Biographie] / Torsten Körner. - Frankfurt am Main : Scherz, 2008. - 480 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-502-15029-9 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80608023347
TH 130 GEO - Sachlit. Erw