Janssen, Albrecht
Grote Jan un Lüttje Jan
SLK0 - SLK3


Rezension

"Vor Zeiten wohnte in Ostfriesland einmal ein Riese, der hieß Jan. Und weil er so stark und groß war, nannten ihn die Leute Großer Jan", so beginnt ein bekanntes osfriesisches Märchen, das erstmals in den 1920er Jahren aufgeschrieben wurde und eine plattdeutsche Variante des "Tapferen Schneiderleins", ist. Die neue Ausgabe als Bilderbuch besticht vor allem durch die dynamisch-realistischen Aquarellzeichnungen, die die Dramatik der Handlung kongenial wiedergeben. Der Riese wird allmählich für die Dorfbewohner zur Bedrohung und man möchte ihn gerne verjagen. Doch der Große Jan will erst gehen, wenn er von einem Dorfbewohner in drei Disziplinen besiegt wurde. Ausgerechnet dem Kleinen Jan, dem prahlenden Knecht gelingt dies. Durch eine List schafft er es sogar, dass sich der Riese selbst ersticht. Dafür bekommt der Kleine Jan nicht nur die Bauerstochter zur Frau sondern erhält auch noch den Hof. Der hochdeutsche Text findet sich im Anhang und eine kleine Werkgeschichte runden die gelungene Ausgabe, die ab mittleren Beständen empfohlen wird, ab.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Janssen, Albrecht

Bilderbuch

Janssen, Albrecht:
Grote Jan un Lüttje Jan / Albrecht Janssen. Ill. von Holger Fischer. - 1. Aufl. - Leer : Schuster, 2006. - 47 S. : überw. Ill. (farb.) ; 26 cm
ISBN 978-3-7963-0354-8 fest geb. : EUR 15.90

Zugangsnummer: 65907016285
BILDERBUCH - SLK0 - SLK3