Enquist, Per Olov
Großvater und die Wölfe


Rezension

Das vielgelobte erste Kinderbuch des bald 70-jährigen schwedischen Autors (Der Besuch des Leibarztes, BA 4/01, MI 10/02) wurde ausgezeichnet mit dem "Luchs des Jahres 2003". Tatsächlich ist ihm eine charmante und spannende Geschichte über einen heiß geliebten Großvater gelungen, der - bei den erwachsenen Eltern recht unbeliebt - von seinen 4 Enkelkindern aber umso mehr verehrt wird. Mina wendet sich schließlich an ihn, nachdem keiner ihr Erlebnis mit dem Krokodil versteht, das sie nächtens in den "Keks" gebissen hat. Opa weiß Rat. Um keine Angst mehr zu haben, braucht es etwas Großes, eine mehrtägige Expedition zum Dreihöhlenberg, ohne Wissen der Erwachsenen, versteht sich. Mit Wolfshund Mischa brechen Opa und Enkelkinder auf, nicht ahnend, dass es ein richtiges Abenteuer werden wird. Ein bedrohtes Wolfsjunges, eine Wölfin, ein richtiger Bär und ein gebrochenes Bein lassen die Gruppe zu Helden werden ... Udo Wachtveitl liest mit viel Empathie und fühlt sich, wie der Autor, in seine kleinen Helden ein, die er vielstimmig zu Gehör bringt. Pianoklänge von Robert Schumann unterbrechen die einzelnen Kapitel.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Enquist, Per Olov Mika, Rudi

CD-J: J Enqui

Enquist, Per Olov:
Großvater und die Wölfe / Per Olov Enquist. Gelesen von Udo Wachtveitl. Musikregie: Rudi Mika. - Dortmund : Igel-Records, 2004. - 2 CD + Beil. 2 CD
ISBN 978-3-89353-901-7 (2 CD zs.) : EUR 15.30

Zugangsnummer: 80604004018
CD -