Sack, Walter
Güldner - Traktoren & Motoren
Sachlit. Erw


Rezension

Bücher über historische Landwirtschaftfahrzeuge bieten in Text und Bild zumeist solide Qualität (vgl. etwa "Allgaier-Schlepper": ID 11/95). So auch die Geschichte der 1904 gegründeten Güldner-Werke, die zunächst stationäre Motore bauten, um dann ab 1938 in die Produktion von Schleppern einzusteigen. Während der 50er und 60er Jahre (ab 1958 kooperierte man mit der Firma Fahr) erwarben sich die Güldner-Nutzfahrzeuge einen guten Ruf, doch mußte schon 1969 aufgrund des starken Wettbewerbs die Produktion eingestellt werden. Neben dem kompetenten, durch zahlreiche Tabellen und Fotos angereicherten Text werden sich die Traktoren-Fans über die zahlreichen farbig wiedergegebenen Güldner-Originalprospekte freuen. Nach dem vorzüglichen Überblick "Die berühmtesten deutschen Traktoren aller Zeiten" (BA 1/95), der auch Güldner aufführt, bei entsprechender Benutzung von Büchern über einzelne Hersteller zu empfehlen (vgl. weiterhin "Lanz": ID 3/94 und andere Darstellungen über diese Firma von Kurt Häfner). (3)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sack, Walter

LAN 114 G

Sack, Walter:
Güldner - Traktoren & Motoren / Walter Sack. - Brilon : Podszun, 1998. - 144 S. : überw. Ill. (z.T. farb.)
ISBN 978-3-86133-190-2 fest geb. : 48,00 + F

Zugangsnummer: 80699000198
LAN 114 G - Sachlit. Erw