Bekker, Alfred
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Ragnar, der Wikinger, und das zerbrochene Schwert
SLK0 - SLK3


Rezension

Nach seinem erfolgreichen Abenteuer in Konstantinopel (vgl. "Ragnar der Wikinger im Palast des Kaisers", BA 11/09) kann der 13-jährige Schiffsbauer-Lehrling bald wieder in See stechen: Er darf als Schiffsjunge von Haithabu nach England reisen und eine Flotte von 10 Schiffen samt einer Lieferung ganz besonders wertvoller Ulfberht-Schwerter begleiten, die Knud der Große für seinen Kampf gegen die Angelsachsen benötigt. Nach einer dramatischen Überfahrt im Lager Knuds angekommen, bemerkt der clevere Junge als Einziger, dass die eingravierte Inschrift der Waffen sich verändert hat - Knud und seine Gefolgsleute hätten mit diesen Schwertern jede Schlacht verloren! Die 3 Verschwörer werden enttarnt und zu den Angelsachsen geschickt - und Ragnar bekommt als Dankeschön ein echtes, unverwüstliches Ulfberht-Schwert. Spannend und routiniert erzählt mit vielen historischen Fakten, die das schwierige und gefährliche Leben der Wikinger zu Beginn des 11. Jahrhunderts anschaulich beschreiben, dazu ein ansprechendes und neugierig machendes Cover - breit empfohlenes Lesefutter zur Fortsetzung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: Ragnar, der Wikinger

Personen: Bekker, Alfred

Schlagwörter: Kinderbuch Wikinger FLC 10 Antolin Klasse-5

BEK

Bekker, Alfred:
Ragnar, der Wikinger, und das zerbrochene Schwert / Alfred Bekker. - Wien : Ueberreuter, 2010. - 111 S. ; 22 cm. - (Ragnar, der Wikinger / Alfred Bekker)
ISBN 978-3-8000-5523-4 fest geb. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65910013061
BEK - SLK0 - SLK3