Bekker, Alfred
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Ragnar, der Wikinger
SLK0 - SLK3


Rezension

A. Bekker entführt seine Leser/-innen gekonnt zu den historischen Schauplätzen, an denen sich das Leben der Wikinger um 1000 n.Chr. abspielte. In seinem Kinderbuch "Überfall auf das Drachenschiff" (BA 6/08) geht es um dasselbe Thema, allerdings in Form eines Mitrate-Krimis. Atmosphärisch dicht schildert er hier nun ebenso Szenen auf dem tosenden Meer wie die Episoden an Land, wenn es darum geht, Handel zu treiben. Die Hauptfigur Ragnar ist 13 Jahre alt. Vater Einar betreibt Pelzhandel und schickt seinen Sohn auf die 1. große Reise. Doch es warten mehr Herausforderungen auf den cleveren Jungen als nur wertvolle Hermelinfelle zu transportieren. Er übersteht einen heftigen Sturm, sie wehren den gefährlichen Angriff von Piraten ab. Als ein handfester Betrug auffliegt und der Verdacht auf den Falschen fällt, schlägt Ragnars große Stunde. Wie er die Täter überführt, das liest sich spannend und ist wie die Reihe zu Recht verspricht, gutes "Lesefutter". Ganz nebenbei lernt man noch den ein oder anderen Fachbegriff wie Met, Jarl und Knorr oder erfährt, dass mit Gewichtsgeld gezahlt wurde. - Gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Bekker, Alfred

Schlagwörter: Kinderbuch Wikinger SLC Antolin Klasse-5

BEK

Bekker, Alfred:
Ragnar, der Wikinger / Alfred Bekker. - Wien : Ueberreuter, 2008. - 111 S. ; 22 cm. - (Ueberreuter-Lesefutter)
ISBN 978-3-8000-5419-0 fest geb. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 65909002740
BEK - SLK0 - SLK3