Thilo
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Raubzug der Geister
SLK0 - SLK3


Rezension

Paul, Jenny und Finn finden einen neuen Zeitungsartikel in ihrem Briefkasten, in dem diesmal über den Fund eines angeblich vor 180 Jahren geraubten goldenen Armreifs im Blautopf in Blaubeuren berichtet wird. Die Kinder fahren mit dem seltsamen Handy vom 1. Fall (vgl. "Mord in der Domstadt", BA 3/10) nach Blaubeuren und lassen sich von ihm in das Jahr 1829 versetzen. Damals hatte eine Bande, die nach der Tat wie Geister unvermittelt verschwand, jeden Freitag 2 Raubüberfälle in der Stadt verübt. Mithilfe von 2 Seminarschülern des Klosters und mit den üblichen detektivischen Mitteln, frei von den abergläubischen Vorbehalten der Zeitgenossen können die 3 einen Unschuldigen entlasten, die Räuber entlarven und deren Beutelager in den Höhlen unter dem Blautopf aufdecken. Per Handy übermitteln sie die Fotos der Täter an ihren unbekannten Auftraggeber und gehen im Jahre 2009 zum Kaffeetrinken. Die Geschichte ist flott und kindgemäß, spannend und witzig erzählt. Der lokale Hintergrund ist glaubhaft, einige Zufälle helfen. Informative, anschauliche Zeichnungen, schöner Vorsatz und Einband. Empfohlen!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: 3 für alle Fälle

Personen: THILO

Schlagwörter: Kinderbuch Zeitreise Kloster FLC 10 BLAUBEUREN Antolin Klasse-4 RAUBUEBERF

THI

THILO:
Raubzug der Geister / THiLo. Ill. von Hauke Kock. - 1. Aufl. - Bindlach : Loewe, 2010. - 138 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm. - (3 für alle Fälle / Thilo ; 2)
ISBN 978-3-7855-6873-6 fest geb. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 65910010976
THI - SLK0 - SLK3