Gerster, Petra
Reifeprüfung die Frau von 50 Jahren
Sachlit. Erw


Rezension

Eine schöne Idee, die Zeit um 50 als "Reifeprüfung" zu beschreiben. Durch welche Schule des Lebens sie zuvor ging, erzählt die bekannte Fernsehmoderatorin (BA 1/02, 6/03, 2/06) im 1. Teil ihres Buches. Persönliche Erinnerungen an prägende Musik, Bücher, Moden, Normen, an generationstypische Sozialisationserfahrungen der Jahrgänge um 1955. Im 2. Teil folgt eine allgemeine Standort- und Wegbeschreibung heute 50-jähriger Frauen. Vom Streifzug durch historische, philosophische, literarische, kulturelle Quellen über das Alter bis zu Beispielen aus Gersters Berufswelt oder der Bedeutung des Feminismus, der das gesamte Erwachsenenleben ihrer Altersgenossinnen begleitete. Von körperlichen Veränderungen und Schönheitsbemühungen bis zu Anmerkungen zur aktuellen Kinderlosigkeitsdebatte. Nicht aufregend, doch sehr angenehm ihr ruhiger Textfluss, imponierend ihre Klarheit und Offenheit, animierend ihr selbstbewusstes Fazit samt optimistischem Ausblick ("... Nein, es muss uns nicht bange sein"). Prominenz der Autorin und lesefreudige, bibliotheksnahe Zielgruppe erlauben eine Grundbestandsempfehlung. (1)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Gerster, Petra

Schlagwörter: LEBENSGEFU Journalistin Mittleres Lebensalter

SOZ 564,5 G

Gerster, Petra:
Reifeprüfung : die Frau von 50 Jahren / Petra Gerster. - 3. Aufl. - Berlin : Rowohlt Berlin, 2007. - 286 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-87134-533-3

Zugangsnummer: 65907009056
SOZ 564,5 G - Sachlit. Erw