Berndt, Christina
Resilienz das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft ; was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und
Sachlit. Erw


Rezension

Resilienz: Die Wissenschaftsjournalistin Berndt nennt sie "Hornhaut auf der Seele". Sie ist ein Rüstzeug, das den Zeitgenossen schützt vor den überbordenden Ansprüchen in Beruf und Alltag. Anhand von repräsentativen Fällen illustriert sie eingängig, was die Widerständigen auszeichnet. Und wer seinen eigenen Resilienzfaktor eruieren will, kann das per Selbsttest tun. Berndt geht den Ursprüngen der Resilienz nach, verfolgt ihr komplexes Zusammenspiel aus Genetik, Epigenetik, Umwelt, Sozialisation und Neurobiologie. Dass die Stehaufmännchen-Qualität nicht einfach angeboren ist und sogar der Widerstände bedarf, sozusagen am Unglück wächst, belegt die Autorin an den Beispielen der Kindererziehung ("Wie man Kinder stark macht") und dem Erwachsenenalter (Resilienz kann man auch dann noch lernen; inklusive "10 Wegen zur Resilienz"). Die Autorin hat die Fachliteratur pointiert aufbereitet, der Stoff ist klar und plausibel gegliedert und sprachlich auf dem Niveau von Otto Normalverbraucher. Mit opulentem Anhang: Literatur, Registern. - Grundbestand zum Thema (zuletzt Jutta Heller: ID-A 11/13). (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Berndt, Christina

Schlagwörter: 0004423

PSY 840,5 B

Berndt, Christina:
Resilienz : das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft ; was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und / Christina Berndt. - Orig.-Ausg., 4. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2013. - 278 S. ; 21 cm. - (Dtv ; 24976 : Premium)
ISBN 978-3-423-24976-8 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65913008828
PSY 840,5 B - Sachlit. Erw