Lachauer, Ulla
Ritas Leute eine deutsch-russische Familiengeschichte
Sachlit. Erw


Rezension

Nach wiederholter Beschäftigung mit Ostpreußen (zuletzt BA 12/98) porträtiert die Historikerin U. Lachauer hier die deutsch-russische Familie Pauls, die 1989 nach Deutschland kam. Rita ist die jüngste Tochter. Ausgehend von ihrer Kindheit in der früheren Sowjetunion und ihren Erfahrungen in der neuen Heimat wird das Leben der weitverzweigten Familie bis heute skizziert. Lachauer begibt sich auf Spurensuche. Sie reist nach Karaganda im Norden Kasachstans, wohin Ritas deutsche Großeltern 1931 deportiert wurden, wo Rita 1969 geboren wurde. Sie reist nach Danzig, Sibirien und Kanada. Sie verfolgt den Weg zurück ins 19. Jahrhundert zu den von Ritas Vorfahren mitgegründeten wolgadeutschen Kolonien in der Ukraine. Mit Hilfe historischer Quellen entsteht ein Bild vom Schicksal der Familie, das exemplarisch ist für die Lage der Russlanddeutschen im 19. und 20. Jahrhundert. Sympathisch sind Lachauers sensible Anteilnahme und ihre engagierten Recherchen der zahlreichen Lebensläufe. Ein eindringliches Buch, das um ein besseres Verständnis im Miteinander von Aussiedlern und Einheimischen wirbt. (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Lachauer, Ulla

Schlagwörter: Familie DEUTSCHLAN Russlanddeutsche Geschichte 1927-1989 Geschichte 1989-2001 Aussiedler Karaganda

GESCH 796 L

Lachauer, Ulla:
Ritas Leute : eine deutsch-russische Familiengeschichte / Ulla Lachauer. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2002. - 431 S. : Ill., Kt. ; 21 cm + Stammbaum
ISBN 978-3-498-03910-3 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80603002748
GESCH 796 L - Sachlit. Erw