Gernhardt, Robert
Robert Gernhardt liest Ostergeschichte


Rezension

Der Journalist Peter Maski traut seinen Augen und Ohren kaum, als sich in einer Bar nahe der Vatikanmauer ein älterer Herr zu ihm setzt und sich als Karol Wojtyla zu erkennen gibt. Es entspinnt sich ein recht vertraut geführtes Gespräch, in dem der Papst sich von einer ganz privaten Seite zeigt und recht unverblümt seine Meinung und seine Gedanken offenbart (die bisweilen nicht sehr schmeichelhaft für seine Kurie sind). 1986 hat R. Gernhardt diese Ostergeschichte geschrieben, jetzt erscheinen gleichzeitig ein illustriertes Hardcover-Bändchen (s. ID 15/04 bzw. BA 5/04) und das vorliegende Hörbuch auf CD, gelesen vom Autor selbst. Und auch diesmal ist er, wie man es schon vorher mehrmals goutieren konnte (zuletzt MI 10/02), ein hervorragender Interpret seiner eigenen Werke. Unverwechselbar ist seine leicht knarrende Stimme, er liest sehr deutlich und akzentuiert, oft mit Betonung an ungewohnten Stellen (ein Markenzeichen seiner Vortragsweise). Wie das Buch eine ungewöhnliche Bereicherung des Osterangebots.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gernhardt, Robert

CD-SL

Gernhardt, Robert:
Robert Gernhardt liest Ostergeschichte / Regie: Christiane Collorio. - Vollst. Lesung. - München : ¬Der¬ HörVerlag, 2004. - 1 CD + Beil.
ISBN 978-3-89940-306-0 EUR 14.95

Zugangsnummer: 65905003397
CD-SL -