Bridgman, Roger
Roboter von den ersten Automaten bis zu den Cyborgs der Zukunft
Jugendsachbuch


Rezension

Wenn es darum geht, Bomben zu entschärfen, monotone Arbeiten sorgfältig auszuführen oder Bodenproben auf dem Mars zu untersuchen, werden raffiniert konstruierte Geräte eingesetzt, die, vorprogrammiert und zugleich reaktionsfähig, menschliches Arbeitsverhalten nachahmen. Im unveränderten Stil dieser Reihe (u.a. "Wettlauf zum Mond", BA 5/00) vermitteln genaue fotografische Abbildungen zusammen mit erklärenden Textblöcken einen vielseitigen Einblick in die Einsatzbereiche und Funktionen dieser "Roboter". Die Bedeutung des Themas für die Science-Fiction-Literatur und entsprechende Filme wird ebenso deutlich wie der Spielzeugcharakter dieser Lebewesen simulierenden Apparate in Vergangenheit und Gegenwart. Ein leicht visionärer Blick in eine durch künstliche Intelligenzen geprägte Zukunft beendet den gehaltvollen Band, der allen an Technik Interessierten ab 13 empfohlen werden kann.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Sehen, Staunen, Wissen

Personen: Bridgman, Roger

Schlagwörter: JUGENDSACH Roboter

TECH 161 R

Bridgman, Roger:
Roboter : von den ersten Automaten bis zu den Cyborgs der Zukunft / Text von Roger Bridgman. - Hildesheim : Gerstenberg, 2004. - 64 S. : überw. Ill. (überw. ; 29 cm. - (Sehen, Staunen, Wissen) (¬Ein¬ Dorling-Kindersley-Buch)
Einheitssacht.: Robot . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8067-5508-4 fest geb. : EUR 12.90

Zugangsnummer: 80605014664
TECH 161 R - Jugendsachbuch