Tabatabai, Jasmin
Rosenjahre Meine Familie zwischen Persien und Deutschland
Sachlit. Erw


Rezension

Der Autor selbst nennt sein Werk einen "Romanzo in forma di lettere", andererseits diese Sammlung von Liebesbriefen von 17 verschiedenen Männern mittleren Alters und 1 Frau geschrieben. Es sind Briefe an die Geliebte, die Ehefrau, die Jugendliebe, die Verlassene und die verlorene Liebe, geschrieben an vielen Orten. Sie handeln von Liebe und Leidenschaft, von Erotik und Sexualität, von Imagination, von Verlusten und Melancholie, von Reisen, die ein Ziel hatten und solchen, die nie stattfanden, vom Alter und Altwerden und von der Trauer um verlorene Zeit und schließlich vom Tod. Die Texte, mal heiter oder ironisch, poetisch oder absurd, auch derb, mal tragisch oder komisch enthalten eine Fülle von Assoziationen, Anspielungen und Zitaten aus einem großen Erfindungsfundus. Es gibt ein kleines Quellenverzeichnis. Für einen begrenzten Leserkreis.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Tabatabai, Jasmin

Standort: S

Tabatabai, Jasmin:
Rosenjahre : Meine Familie zwischen Persien und Deutschland / Antonio Tabucchi. - Berlin : Ullstein, 2002. - 287 S. ; 21 cm + Nachgekauft u. eingearbeitet
Einheitssacht.: Si sta facendo sempre piú tardi
ISBN 978-3-550-08837-7 19.95

Zugangsnummer: 65910007718
Sachlit. Erw