Krenzer, Rolf
Rot heißt stehen - Grün heißt gehen Lieder, Geschichten und Spiele um den Straßenverkehr
SK u SK0


Rezension

Eine gute Idee, die Verkehrsschulung mit Gedichten und Liedern zu unterstützen. Thematisiert wird, wie man mit und ohne Ampel sicher die Straße überquert und wie schnell es zu Unfällen kommt, wenn nicht aufgepasst wird. Radfahren wird sehr positiv dargestellt, und die Alltagsgeschichten, z.B. den Geschwisterkampf auf der Rückbank, sind lebensecht. Die Farb- und Schwarz-Weiß-Zeichnungen mit kräftigen schwarzen Konturen zeigen die Verkehrswelt recht realistisch. Die Spiele sind einfache Kreis- und Abzählspiele. Die beiliegende CD enthält den vollständigen Text des Buches: Die Gedichte und Geschichten werden von Rolf Krenzer vorgelesen, die Lieder werden von einem Kinderchor und Erwachsenenstimmen mit Instrumentalbegleitung vorgetragen. Das Buch ist zur Ergänzung von ausführlicheren Verkehrsschulen wie "Mama, wozu braucht man Zebrastreifen" (BA 10/99) oder Weinhold: "Pass auf im Straßenverkehr" (BA 4/99) auch für die Arbeit im Kindergarten gut geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krenzer, Rolf

Schlagwörter: 4062926-0 4064016-4 4127870-7

PÄ 374,7 K

Krenzer, Rolf:
Rot heißt stehen - Grün heißt gehen : Lieder, Geschichten und Spiele um den Straßenverkehr / von Rolf Krenzer. Mit Bildern von Ines Rarisch. - Offenbach/M. : Burckhardthaus-Laeta, 2000. - 41 S. : zahlr. Ill. (z.T. fa ; 21 x 22 cm
ISBN 978-3-7664-9391-0 fest geb. : DM 29.80 + F

Zugangsnummer: 65901002276
PÄ 374,7 K - SK u SK0