Apel, Barbara
Roter Morgen Roman ; [Psychothriller]
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt die Deutschamerikanerin Linda 1990 in das wiedervereinigte Berlin zurück. Sie trifft nicht nur auf eine veränderte politische Situation, sondern muss sich auch mit ihren Erinnerungen auseinandersetzen: Die ersten Kindheitsjahre in den Vereinigten Staaten, nach der Scheidung der Eltern die Rückkehr nach Westberlin, ihre linksgerichteten Aktivitäten während der Studienzeit, die Beziehung zu dem Genossen Christoph, die ein plötzliches Ende fand, dann ein neuer Anfang in Amerika. Aus den Tagebuchaufzeichnungen ihrer Mutter erfährt Linda, dass diese 1945 eine Tochter, Annegret, zur Welt brachte und sofort weggab. Lindas Suche nach ihrer Halbschwester führt sie zu einem alten Krankenhaus im Osten Berlins, wo Annegret als Krankenschwester arbeitete, bevor sie in den Westen floh. Danach verliert sich ihre Spur. Aber nicht nur Linda scheint sich für Annegrets Schicksal zu interessieren. Bald fühlt sie sich verfolgt und bedroht, kann aber ein geschickt vertuschtes Verbrechen aufdecken. Ein Krimi vor der Kulisse der deutsch-deutschen Vergangenheit, der empfohlen werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Apel, Barbara

Schlagwörter: Junge Frau Geschichte Berlin Berlin Ost VERSCHWIND belletristische Darstellung Nichte Kriminalfall Genealogie

APEL

Apel, Barbara:
Roter Morgen : Roman ; [Psychothriller] / Barbara Apel ; Lotti Nass. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2004. - 252 S. ; 19 cm. - (rororo ; 23566)
ISBN 978-3-499-23566-5 kt. : EUR 8.90

Zugangsnummer: 65904013873
APEL - sch. Lit.Erw