Berner, Rotraut Susanne
Rotraut Susanne Berners Märchenstunde
SLK0 - SLK3


Rezension

Sich mit Märchen in verfremdender bis verballhornender Weise auseinanderzusetzen, wurde verschiedentlich versucht (s. E. Rieglers "Grimmsalabim", BA 8/97) und ist nicht jedermanns Sache. Gleiches gilt für die Märchen in der "Märchenstunde" der vielfach prämierten Illustratorin. Bestechend sind die schwungvollen, figurenreich-farbigen Bilder, das arg verhackstückte Textkleid, in das R. S. Berner die 7 Grimmschen Märchen gezwungen hat, enttäuscht. Emotionen, im Original schlicht und kraftvoll mit "sie weinte bitterlich" wiedergegeben, drückt die Autorin aus mit neudeutschen "In"-Wörtern wie "Ächz", "Schluchz". Vorrangig aber erzählt sie - und das gekonnt - Märchen in Bildern, die Buchseiten in Comic-Manier in Bildausschnitte aufteilend. Lohnend ist darum der Versuch, den Ablauf eines Märchens einzig anhand der vergnügten, mit Witz und Pep aufgebauten Bildszenen zu verfolgen. Einprägsam die ausdrucksvollen Gesichter der Akteure und amüsante zeichnerische Details. Auch erwachsenen Märchenfreunden, denen Liebe zum tradierten nicht alles ist, empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Berner, Rotraut Susanne

GRI

Berner, Rotraut Susanne:
Rotraut Susanne Berners Märchenstunde / Berner, Rotraut Susanne. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 1998. - [22] Bl. : überw. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-407-79219-8 fest geb. : 24,80 + f

Zugangsnummer: 80698027309
GRI - SLK0 - SLK3