Francis, Dick
Rufmord Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Robert Finn ist ein nur mäßig erfolgreicher Jockey. Er gehört nicht zu den großen Namen im Geschäft und bekommt meist nur die langsamen Pferde angeboten. Doch nach einer Verkettung seltsamer Umstände eröffnet sich ihm die Chance seines Lebens. Da eine ganze Reihe angesehener Jockeys auf mysteriöse Weise ausfällt, ist überraschenderweise der Weg frei für Finn. Mit einem Mal darf er die Favoriten reiten, und er eilt von Erfolg zu Erfolg. Doch die Glückssträhne hält nicht ewig. Schon bald scheint er aus dem Tritt zu kommen, er kann seine Erfolge nicht mehr wiederholen, seine Pferde scheinen sich wie in Trance zu bewegen. Finn glaubt nicht an Zufall und spürt, dass etwas faul ist an der Sache. Er wittert eine Verschwörung und macht sich auf die Suche nach den Drahtziehern, eine Suche, die für ihn selbst lebensgefährlich wird. - "Rufmord" erschien erstmal 1964 unter dem Titel "Die letzte Hürde", später als Taschenbuch bei Ullstein unter dem Titel "Angst". Die 1998 bei Diogenes erschienene Neuübersetzung wurde damals nicht im ID und über unsere Empfehlungslisten angezeigt. Diese wird jetzt als preisgünstiges Hardcover in der Kriminalbibliothek der Süddeutschen Zeitung herausgegeben. Gediegene englische Krimiunterhaltung, die in jeden Bestand passt. Robert Finn ist ein nur mäßig erfolgreicher Jockey. Er gehört nicht zu den großen Namen im Geschäft und bekommt meist nur die langsamen Pferde angeboten. Doch nach einer Verkettung seltsamer Umstände eröffnet sich ihm die Chance seines Lebens. Da eine ganze Reihe angesehener Jockeys auf mysteriöse Weise ausfällt, ist überraschenderweise der Weg frei für Finn. Mit einem Mal darf er die Favoriten reiten, und er eilt von Erfolg zu Erfolg. Doch die Glückssträhne hält nicht ewig. Schon bald scheint er aus dem Tritt zu kommen, er kann seine Erfolge nicht mehr wiederholen, seine Pferde scheinen sich wie in Trance zu bewegen. Finn glaubt nicht an Zufall und spürt, dass etwas faul ist an der Sache. Er wittert eine Verschwörung und macht sich auf die Suche nach den Drahtziehern, eine Suche, die für ihn selbst lebensgefährlich wird. - "Rufmord" erschien erstmal 1964 unter dem Titel "Die letzte Hürde", später als Taschenbuch bei Ullstein unter dem Titel "Angst". Die 1998 bei Diogenes erschienene Neuübersetzung wurde damals nicht im ID und über unsere Empfehlungslisten angezeigt. Diese wird jetzt als preisgünstiges Hardcover in der Kriminalbibliothek der Süddeutschen Zeitung herausgegeben. Gediegene englische Krimiunterhaltung, die in jeden Bestand passt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Francis, Dick

Schlagwörter: BELLETRIST KRIMINALFA GROSSBRITA Jockey

FRAN

Francis, Dick:
Rufmord : Roman / Dick Francis. Aus dem Engl. von Peter Naujack. - München : Süddeutsche Zeitung, 2006. - 251 S. ; 21 cm. - (Süddeutsche Zeitung : Kriminalbibliothek ; 16)
Einheitssacht.: Nerve . - Lizenz
ISBN 978-3-86615-240-3 fest geb. : EUR 4.90

Zugangsnummer: 80606007730
FRAN - sch. Lit.Erw