Thorn, Ines
Totenreich historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Frankfurt 1533: Schon mehrfach haben Hella, die Frau des Richters Blettner, und ihre Mutter Gustelies, die ihrem Bruder, Pater Nau, den Haushalt führt, erfolgreich kriminalisiert (vgl. BA 21/08; 12/09). Jetzt wird am Ufer des Mains die ausgeweidete Leiche einer schwangeren Frau gefunden, und andere Schwangere werden vermisst. Ausgerechnet der brave Pater Nau gerät unter Verdacht, denn ein Unbekannter hat im Beichtstuhl Kopfhautstücke und Haare mehrerer Frauen hinterlassen und Nau wird dabei gesehen, wie er die blutigen Funde heimlich fortschafft. Der Bürgermeister weist Richter Blettner an, Nau einzukerkern und die Sache vorerst auf sich beruhen zu lassen, da die heikle Abstimmung des Rats über die zukünftige Glaubenszugehörigkeit der Stadt kurz bevorsteht. Doch das lässt die resolute Gustelies nicht zu; sie setzt alles daran, den wahren Täter zu entlarven, nicht zuletzt, da sie sich sehr um die ebenfalls gerade schwangere Hella sorgt. Thorn versteht es erneut, die Zeit- und Lebensumstände anschaulich und farbig in eine spannende Kriminalgeschichte zu verpacken. Breite Empfehlung.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: ¬Die¬ Verbrechen von Frankfurt

Personen: Thorn, Ines

Schlagwörter: Geschichte Mord belletristische Darstellung Witwe Aufklärung Frankfurt Main Schwangere

THOR

Thorn, Ines:
Totenreich : historischer Roman / Ines Thorn. - Orig.-Ausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2011. - 378 S. ; 19 cm. - (¬Die¬ Verbrechen von Frankfurt / Ines Thorn) (Rororo ; 25371)
ISBN 978-3-499-25371-3 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 65911024590
THOR - sch. Lit.Erw