Vosseler, Nicole C.
Zeit der wilden Orchideen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Singapur ist 1840 ein aufstrebender Ort in exzellenter Lage. Die junge Georgina lebt weitgehend unbeaufsichtigt auf dem Anwesen ihres Vaters am Meer, so trifft sie beim Spielen am Strand auf einen seltsamen verletzten Jungen. Raharjo gehört zu den Orang Laut, einem Volk von Seenomaden. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege, mal in liebevoller Vereinigung, mal in hasserfüllter Ablehnung. Georgina heiratet standesgemäß, wird aber nie Teil der europäischen Oberschicht, fühlt sich auch nicht so. Warum das so ist, erfährt sie erst später. Auch Raharjo steigt auf in der Gesellschaft, wird von einem Piraten zu einem reichen Händler und Familienvater. Singapur explodiert wirtschaftlich, unterbrochen von kleineren Rückschlägen und bekommt 1867 den Status einer Kronkolonie. Vor diesem Hintergrund entfaltet die Autorin (zuletzt "Das Herz der Feuerinsel", ID-A 40/12) ihre farbenprächtigen Kulissen, spickt die Handlung mit vielen historischen Informationen und versucht, durch das Auf und Ab in den Beziehungen der Hauptakteure Spannung aufzubauen. Gute Ferien- oder Kaminlektüre.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Vosseler, Nicole C.

Standort: SL

Schlagwörter: Frau Verlieben China belletristische Darstellung Asien Konflikt Nomade 00000194 00000195

VOSS

Vosseler, Nicole C.:
Zeit der wilden Orchideen : Roman / Nicole C. Vosseler. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2014. - 508 S. ; 19 cm. - (Goldmann ; 48006)
ISBN 978-3-442-48006-7 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80615012160
VOSS - sch. Lit.Erw