Leger, Elke
Zeitmanagement im Alltag
Sachlit. Erw


Rezension

Ob Berufsleben oder Familienalltag - es gibt hinsichtlich des erfolgreichen Arbeitens 2 Essentials: das positive Herangehen an die Aufgaben und ein geschicktes Organisieren der Notwendigkeiten. Ausgehend von dieser Grundeinstellung, hat die rührige Verbraucher-Zentrale NRW eine Art Survival-Buch für die sinnvolle und zugleich mehr Lebensqualität bringende Organisation von Arbeitsabläufen im Haushalt vorgelegt. Anhand von alltagstypischen Gegebenheiten: von den Fallen im Umgang mit der Zeit und die Zeitanalyse über die Einteilung des täglichen Zeitbudgets bis hin zu den konkreten Problemen (Ordnung im Kinderzimmer; Hilfe von Partner, Kindern oder Dritten; Umgang mit Stress; der gezielten Planung beim Einkaufen, Putzen, Waschen usw. bis hin zur Organisation von Freizeitaktivitäten und Festen sowie zum Zeitmanagement im Alter) reicht die Palette der Empfehlungen und Tipps. Im Anhang Checklisten für Urlaubskoffer, Steuererklärung und Krankenhausaufenthalt. Kostengünstig & kompetent. - Sehr empfohlen, auch neben B. Bleier (BA 9/02), N. Browning (BA 10/04), C. Nussbaum (BA 1/05). (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Leger, Elke

Schlagwörter: Ratgeber ZEITEINTEI

PÄ 440,4 L

Leger, Elke:
Zeitmanagement im Alltag / [Text: Elke Leger]. - 2., aktualisierte und erw. Aufl. - Düsseldorf : Verbraucher-Zentrale NRW, 2005. - 128 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-933705-59-4 kt. : EUR 7.80

Zugangsnummer: 65906016207
PÄ 440,4 L - Sachlit. Erw