Biermann, Wolf
Zu Gast beim NDR Lesung, Musiksendung, Interview


Rezension

"In meinen Liedern berührt sich das Familienalbum mit dem Geschichtsbuch." Weil dem so ist, gleicht diese Edition in weiten Teilen einer Autobiografie. Nach dem etwas akademischen Beginn mit 12 kommentierten Versen (1982 im NDR) spricht und singt Biermann 1984 von seinen musikalischen Vätern (allen voran Hanns Eisler - "der große Meister") und seinen Positionen als Kommunist. Anrührende Höhepunkte: sein Vortrag des "Moorsoldaten"-KZ-Liedes und ein Arbeiterlied - gesungen von seiner Mutter (damals 78). In über einer Stunde Gespräch (2006) gibt sich der Moderator äußerst zurückhaltend und Biermann - bekannt im "Drang sich zu spreizen" - nutzt das gnadenlos aus für einen großen - klugen und vergnüglichen - Monolog zu Themen wie "Ausbürgerung", "Väter", "Heimat" (vgl. gleichnamigen Titel, ID bzw. IN 46/06 bzw. BA 1/07). Das Wort überwiegt bei weitem auf dieser Doppel-CD und seine Hits sind nicht zu hören - dennoch eine gelungene Zusammenstellung, die Zeitdokument sowie Hör- und Lesehilfe seiner Poesie zugleich ist - und so eine amüsante, intellektuell-anregende Grundlage jedes Biermann-CD-Bestandes.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: NDR-Audio

Personen: Biermann, Wolf

Schlagwörter: CD FÜR KI BIERMANN,

CD-LIT 275 BIE

Biermann, Wolf:
Zu Gast beim NDR : Lesung, Musiksendung, Interview / Wolf Biermann. Prod.: NDR. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2006. - 2 CD + Beih. in Klappbox. - (NDR-Audio)
ISBN 978-3-455-32048-0 EUR 18.41

Zugangsnummer: 65907007681
CD-LIT 275 BIE -