Kibler, Julie
Zu zweit tut das Herz nur halb so weh Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Zwischen der rüstigen 90-jährigen Isabelle und ihrer farbigen Friseurin Dorrie besteht eine in langen Jahren gewachsene gegenseitige Verbundenheit. Isabelles Wunsch, Dorrie möge sie zu einer Beerdigung ins 600 km entfernte Cincinnati begleiten, kommt dennoch überraschend. Auf dieser Reise kehrt Isabelle erzählend zurück zu den Ereignissen der späten 1930er-Jahre, als sie sich als junges Mädchen in einen Farbigen verliebt hatte - in einer von Rassismus geprägten, stickigen Kleinstadtatmosphäre mehr als nur ein Tabubruch. Je näher die beiden ungleichen Frauen ihrem Ziel kommen, desto mehr verdichten sich die vorwiegend von Dorries Sorgen geprägte Gegenwart und Isabelles Vergangenheit zu einem immer spannender werdenden Ganzen. Inspiriert durch eine Geschichte aus der eigenen Familie, legt die Amerikanerin Julie Kibler ein literarisches Roadmovie vor, dessen Stärke darin besteht, feinfühlig auf gesellschaftliche sowie fundamentale familiäre und zwischenmenschliche Themen abzuheben. Ein sehr gelungenes, bis zuletzt überraschendes Debüt, dem lediglich ein etwas neutraler übersetzter Titel gutgetan hätte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kibler, Julie

Schlagwörter: Freundschaft Junge Frau Rassismus belletristische Darstellung Reise AMERIKA Vergangenheit Alte Frau

KIBL

Kibler, Julie:
Zu zweit tut das Herz nur halb so weh : Roman / Julie Kibler. - München [u.a.] : Pendo, 2012. - 310 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Calling me home . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-86612-325-0 fest geb. : EUR 16.99

Zugangsnummer: 65912036595
KIBL - sch. Lit.Erw