Voort, Annet van der
Zwei Welten
Jugendsachbuch


Rezension

Zwei Welten fühlen sich die 50 Jugendlichen zugehörig, die in diesem Text/Bildband porträtiert sind. Jedem Foto ist ein kurzer Text beigegeben, in dem sich die Jugendlichen in eigenen Worten zu ihrem Leben, ihren Wünschen, Sehnsüchten, Vorstellungen äußern. Die Fotos sind ausdrucksstark und vermitteln zusammen mit dem Kurztext einen nachhaltigen Eindruck von der Persönlichkeit der Jungen und Mädchen zwischen 15 und 20 Jahren. Ihnen gemeinsam ist, dass sie aus Migrantenfamilien stammen und ihr Leben von mehreren Kulturen geprägt wird. Dennoch: Klischees von Integrationsverweigerung oder der viel beschworenen "Parallelgesellschaft" werden in diesen Aussagen nicht bestätigt, vielmehr werden jeweils individuelle Zukunftsträume spürbar. Unter dem Titel "Zwei Welten" werden die Porträtfotos als Wanderausstellung in deutschen Städten zu sehen sein - wie das Buch ein begrüßenswerter Beitrag zur multikulturellen Verständigung in unserem Land, in dem sich die Jugendlichen zu Hause fühlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Voort, Annet van der

Schlagwörter: Jugend Bildband Einwanderer Deutschland / Kultur, Künste

SOZ 612,5 V

Voort, Annet ¬van der¬:
Zwei Welten / Annet van der Voort. - [Heidelberg] : Ed. Braus, 2008. - 112 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 31 cm
ISBN 978-3-89904-292-4 fest geb. : EUR 29.90

Zugangsnummer: 65908020882
SOZ 612,5 V - Jugendsachbuch