DeutschlandRadio. Programm: Hör-spiel-feature - Ausgabe 1
Zeitschriftenheft

Musik: Die Musik des englischen Ensembles "Icebreaker" ist aggressiv, schnell und laut. Die Verstärkerpegel und der Rhytmus sstampft unerbittlichvoran. Ein Erlebnis für Freunde hoher Dezibel-Werte, S.5. Hörspiel: Albrecht Kasimir Bölckow ist das dritte "B"; er füllt die leere Stelle zwischen Wagner, Brahms und Bruckner und wird unter Kennern jetzt schon als der vergessene Gigant der Tonsetzerei gehandelt S.7, Lange Nacht. "Ich bin derjenige im BBC, der zum ersten Mal das verpönte Wort "FUCK" gesendet hat. Das war eine meiner Ruhmestaten". Ein aufschlussreicher Abend mit Martin Esslin lockt S.87, Literatur. Der Deutschlandfunk rief aun alle, alle lasen: Heimito von Doderer, Rolf Dieter Brinkmann, Siegfried Lenz, Peter Handke... Zu hören ein ganzes Jahr lang, immer am ersten Mittwoch des Monats S. 83. Feuilleton. die Karriere der Scheherazade in Europa begann 1704. Generationen von Künstlern ließen sich von der orientalischen Geschichtenerzählerin inspizieren und die Phantasie feiert freudige UrständS. 89,


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

DeutschlandRadio. Programm: Hör-spiel-feature. - Köln : DeutschlandRadio, 2002

Zugangsnummer: 2002/0015-001 - Barcode: 239000111557
Allgemeine Zeitungen und Zeitschriften - Signatur: Ha 1.9 Deuts - Zeitschriftenheft