Mankell, Henning
Hunde von Riga (CD)
Hörbuch (CD, MC)

An der Küste von Südschweden werden zwei Leichen in einem Schlauchboot angetrieben. Kommissar Wallander ist für die Aufklärung dieser Todesfälle verantwortlich. Sehr schnell führt die Spur nach Lettland bzw. Riga und einlettischer Kriminalbeamter kommt nach Schweden, um zu ermitteln. Diese Lettland-Connection bekommt für Wallander noch eine sehr große Bedeutung, als sein lettischer Kollege ermordet wird und er auf eigene Faust und Verantwortung Ermittlungen in Lettland aufnimmt. Zudem verliebt er sich in die Witwe des ermordeten Kollegen, was die Situation natürlich nicht vereinfacht. In Lettland hat es Wallander mit korrupten Polizisten und Militärs zu tun - dem entgegen steht die lettische Freiheitsbewegung, die Wallander unterstützt. Da das Buch im Jahre 1991 spielt, gibt es die gute alte böse Sowjetunion noch, deren totalitäres Regime diese permanente Atmosphäre von dumpfer Bedrohung erzeugt. So ist dieser zweite Wallander-Roman von seiner ganzen Stimmung her nicht nur bedrohlich, sondern man kann fast sagen klaustrophobisch. Also muss man diesen Roman aus mehreren Gründen lesen: 1. als Beschreibung sowjetischer Unterdrückung und 2. für Wallander-Fans um dessen lettische Liebesgeschichte zu verstehen, die auch in späteren Romanen noch eine große Rolle spielt


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mankell, Henning Kloss, Heinz Morlinghaus, Viola

Mankell, Henning:
Hunde von Riga (CD) / Heinz Kloss; Viola Morlinghaus. - München : Der Hörverl., 2002. - 2 CD (120 Min.)
ISBN 978-3-89584-598-7 6,65

Zugangsnummer: 2004/0029 - Barcode: 239000126599
Kriminal- und Detektivgeschichten - Signatur: Manke - Hörbuch (CD, MC)