von Schubert, Hartwig
Die Ethik rechtserhaltender Gewalt
Buch

Wie kann es Soldatinnen und Soldaten gelingen, sich in ihrem Beruf ethisch zu orientieren? Darf man ohne eigenen unmittelbaren Handlungsdruck Menschen töten, um Menschen zu retten? Wie lebt jemand damit, dass er entweder Schäden angerichtet oder sie nicht verhindert hat, obwohl er es gekonnt hätte?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: WIFIS-aktuell 48

Personen: von Schubert, Hartwig

Schlagwörter: Gewalt Theologische Ethik Friedensethik Berufsethik Recht Soldat

Fxo 98

von Schubert, Hartwig:
Die Ethik rechtserhaltender Gewalt / Hartwig von Schubert. - Opladen [u.a.] : Barbara Budrich Verlag, 2013. - 80 S. : graph. Darst. - (WIFIS-aktuell; 48). - Wissenschaftliches Forum für Internationale Sicherheit e.V.
ISBN 978-3-8474-0083-7 Pb.

Zugangsnummer: 2018/0679 - Barcode: 2-2100881-6-00040238-5
Rüstung, Krieg und Frieden - Buch