Die theologische Bedeutung der alttestamentlichen Weisheitsliteratur
Buch

Die alttestamentliche Weisheitsliteratur befasst sich nicht allein mit den Problemen der Bewältigung des Alltags, sondern auch mit den theologischen Grundfragen nach der Souveränität Gottes, nach seiner Gerechtigkeit und nach der Position des Menschen in der Welt und vor Gott. Am Beispiel des Sprüchebuches, des Hiobbuches, des Koheletbuches und des Sirachbuches versuchen die vorliegenden Beiträge, das theologische Profil der einzelnen Schriften genauer zu bestimmen und dieses Profil in den Weisheitsdiskurs des antiken Israel einzuordnen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Biblisch-theologische Studien 125

Personen: Leuenberger, Martin Saur, Markus

Schlagwörter: Theologie Kongress

Cqm 250

Die theologische Bedeutung der alttestamentlichen Weisheitsliteratur / Markus Saur (Hg.). Mit Beitr. von Martin Leuenberger ... - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, 2012. - 150 S. : graph. Darst. ; 21 cm. - (Biblisch-theologische Studien ; 125)
ISBN 978-3-7887-2498-6 kart. : EUR 24.99 (DE), ca. EUR 2

Zugangsnummer: 2017/0127
Altes Testament / Theologie und Religionsgeschichte des AT - Dichtung - Buch