Identität und Schrift Fortschreibungsprozesse als Mittel religiöser Identitätsbildung
Buch


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Biblisch-theologische Studien 169

Personen: Alkier, Stefan Schmid, Konrad Grohmann, Marianne Doering, Lutz Plietzsch, Susanne Franke, Sabina

Cs 430

Identität und Schrift : Fortschreibungsprozesse als Mittel religiöser Identitätsbildung / Marianne Grohmann (Hg.) ; mit Beiträgen von Stefan Alkier, Lutz Doering, Sabina Franke, Susanne Plietzsch und Konrad Schmid. - Göttingen ; Bristol, CT, U.S.A. : Vandenhoeck & Ruprecht, Neukirchener Theologie, 2017. - VI, 200 Seiten ; 21 cm. - (Biblisch-theologische Studien ; 169). - Literaturangaben. - "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die 4. Projektgruppentagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie zu 'Religionsgemeinschaft und Identität. Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike' zurück. Die Tagung, die von 9. bis 11. März 2015 auf der Ebernburg (Bad Münster am Stein) stattfand, widmete sich dem Thema 'Identität und Schrift'". - (Vorwort, Seite V)
ISBN 978-3-7887-3111-3 Broschur : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00

Zugangsnummer: 2017/0092
Altes Testament / Hermeneutik des AT - Buch