Raimundus <Martini>
Texte zur Gotteslehre lateinisch-hebräisch/aramäisch-deutsch
Buch

Der katalanische Dominikaner Raimundus Martini ist der wichtigste Hebraist noch vor dem Zeitalter der Hebraistik. Bekannt wurde er durch seine Texte zur Lehre von Gott, in denen er zunächst eine "klassische" Gottes- und Schöpfungslehre vorlegt, um anschließend in Auseinandersetzung vor allem mit der Literatur des Judentums eine Christologie, Trinitätslehre, Schöpfungslehre und Erlösungslehre zu entfalten, die hier in Auswahl präsentiert wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Raimundus <Martini>

Schlagwörter: Gotteslehre

Edg 70

Raimundus :
Texte zur Gotteslehre : lateinisch-hebräisch/aramäisch-deutsch = Pugio fidei I - III, 1 - 6 / Raimundus Martini. Hrsg., übers. und eingel. von Görge K. Hasselhoff. - Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 2014. - 160 S. - Literaturverz. S. 147 - 155
ISBN 978-3-451-34047-5

Zugangsnummer: 2015/0906 - Barcode: 2-2100881-6-00038377-6
Kirchengeschichte / Quellen zur Geschichte der mittelalterlichen Kirche - Hochscholastiker (1150- 1300) - Buch