Schroer, Silvia
Tiere in der Bibel Bibel verstehen
Buch

Tiere und Tiersymbolik im alten Israel. (PR) Dass Tiere in der Bibel eine Rolle spielen, ist eindeutig. Man denke nur an den Ochsen und an den Esel aus dem Weihnachtsevangelium oder an die Schafe, Ziegen und Wölfe in den Gleichnissen vom Guten Hirten. Aber warum sind manche Tiere rein, manche unrein, haben die einen einen schlechten Ruf, die anderen nicht? Gibt es Aussagen über das Zueinander von Menschen und Tieren? Kennt die Bibel so etwas wie Tierschutz? Ist die Rücksichtslosigkeit der Menschen gegenüber den Tieren, wie sie heute oft der Fall ist, wirklich von der Bibel gedeckt? Auf solche und andere Fragen, die in der heutigen Zeit der bedrohten Tierarten, eines steigenden Fleischkonsums und der damit verbundenen Massentierhaltung gestellt werden, gibt dieses Buch Antworten. Die Autorin (Ordinaria für Altes Testament an der Universität Bern) nimmt die LeserInnen mit auf eine interessante Reise in die Kultur der Bibel und ihrer Nachbarkulturen. Durch sachkundige Erläuterungen und zahlreiche Abbildungen eröffnet sie eine neue Sicht auf die Lebewesen, die den Menschen am nächsten stehen. Allen Bibliotheken zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schroer, Silvia

Bgh 695

Schroer, Silvia:
Tiere in der Bibel : Bibel verstehen / Silvia Schroer. - Neuausgabe. - Freiburg i. Br. : Herder, 2013. - 159 S.
ISBN 978-3-451-30722-5 fest geb.

Zugangsnummer: 2018/0630
Allgemeine Theologie / Gesamtbiblische Abteilung - Untersuchungen zu Einzelfragen; Sammelwerke zur gesamten Bibel, auch biblische Theologie - Buch