Solberg, A. Audhild
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Bandbattle - Freaky ist das neue Cool
Buch

Jeder an der Schule kennt Anne Bea. Doch dem Mädchen wäre es anders lieber, denn als Freak bekannt zu sein, ist nicht unbedingt angenehm. Die Zwölfjährige ist mit Albinismus geboren, was sie zur beliebten Zielscheibe des Spotts der sogenannten "Oberliga", auch bekannt als " die Super-Tussis" der Schule macht. Zum Glück hat sie Nils, den besten Freund, den man sich nur vorstellen kann. Die beiden halten zusammen und gemeinsam behaupten sie sich auch gegen die fiesesten Attacken von Thea, Ronja und Shirin. Außenseiterin, bester Freund, Zicken - eines darf in einer guten Schulgeschichte natürlich nicht fehlen: der Schwarm. Dieser tritt in der Gestalt des coolen Magnus auf, der Anne Bea nicht nur mit seinem Äußeren, sondern auch seiner einfühlsamen Art den Kopf verdreht hat. Als schließlich der alljährliche Talentwettbewerb naht, wittert Anne Bea die Gelegenheit, endlich einmal über diejenigen zu triumphieren, die ihr tagtäglich das Leben schwer machen. Und was eignet sich besser als ein Bandbattle, um Magnus für sich zu gewinnen? Eine schlagfertige Heldin, eine dicke Freundschaft, die große Liebe, gehässiger Zickenkrieg und ein Bandwettbewerb, bei dem es bis zuletzt spannend bleibt, bilden den unschlagbaren Mix dieser heiteren Schulgeschichte der norwegischen Autorin Audhild Solberg. Hoffentlich gibt es bald Neues von Anne Bea! Ab 11 Jahren

Altersempfehlung: ab 11 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Solberg, A. Audhild

Schlagwörter: Antolin Klasse-6

Interessenkreis: Freundschaft Mädchen Mobbing

Solberg, A. Audhild:
Bandbattle - Freaky ist das neue Cool / A. Audhild Solberg. - Hamburg : Dressler, 2016. - 304 S.
ISBN 978-3-7915-1968-5 fest geb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 2017/0331 - Barcode: 2-9189944-4-00009841-0
Erzählungen (für Kinder von 9-13 Jahren) - Signatur: 5.1 Solbe - Buch